Die aufregendsten Indian Motorcycle Customs des Kontinents.
Die Budweis Custom Indian Motorcycle Show ist eine mit Spannung erwartete Veranstaltung, bei der die außergewöhnliche Handwerkskunst von Custom Bike Builders und Indian Motorcycle Händlern präsentiert wird. Teilnehmer aus Europa und darüber hinaus haben hier die Gelegenheit, ihre Kreativität und ihre Designfähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem sie ihre aufregendsten Custom-Bikes von Indian Motorcycle präsentieren.
Vielseitiges Design.
Die Budweis Custom Indian Motorcycle Show ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, die Designvielfalt der Marke Indian Motorcycle und ihre reiche Geschichte zu feiern. Die Ausstellung zeigt individuell gestaltete Indian Motorcycle junger Builder und erfahrener Szenegrößen gleichermaßen. Diese Veranstaltung steht allen offen, unabhängig von ihrer Erfahrung oder ihrem Hintergrund.
Ob Komplettumbauten, verrückte Concept Bikes, ungewöhnliche Designprojekte oder spektakuläre Meisterwerke. Als Erbauer hast du völlige kreative Freiheit, deine Fähigkeiten und Visionen zu präsentieren. Also trau dich, an der Budweis Custom Indian Motorcycle Show teilzunehmen und der Welt zu zeigen, was du zu erschaffen imstande bist.
Budweis Custom Show & AMD
AMD erkennt Budweis Custom Indian Motorcycle Show an.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die zweite Ausgabe der Budweis Custom Show (BCS), die während des Indian Riders Festes stattfindet, von der weltbekannten Organisation AMD (American Motorcycle Dealer) offiziell anerkannt wird. Wir freuen uns sehr über dieses Gütesiegel der AMD.
Die 1993 von Robin Bradley, einem Mitglied der Sturgis Museum Hall of Famer, gegründete AMD ist eine hoch angesehene Organisation, die durch die Schaffung und Durchführung der international renommierten World Championship of Custom Bike Building eng mit der weltweiten Gemeinschaft der Bike Builder und Custom Shops verbunden ist. Die Anerkennung durch die AMD ist eine wichtige Unterstützung für die Budweis Custom Show und die Marke Indian Motorcycle.
Wir freuen uns auf all die fantastischen Custom Bikes, die auf der Veranstaltung zu sehen sein werden
Budweis Custom Showpartner : Indian Motorcycle, Dr. Jekill & Mr. Hyde, Custom Chrome Europe und WUNDERKIND-Custom.
Partner der Budweis Custom Indian Motorcycle Show
Die Budweis Custom Indian Motorcycle Show ist stolz darauf, ihre Partnerschaft mit Indian Motorcycle, The Jekill & Hyde Company, Custom Chrome Europe und WUNDERKIND-Custom bekannt zu geben. Dank dieser geschätzten Partner werden alle Kategorie-Gewinner der Show auch finanziell belohnt – mit Warengutscheinen im Wert von über12.000 Euro. Darüber hinaus erhalten die für die Budweis Custom Show ausgewählten, vorab registrierten Teilnehmer kostenlosen Zugang zur Indian Riders Fest Veranstaltung, die drei IRF23 Full-Access-Passes für sie selbst, ihr Team, ihre Crew oder ihre Freunde beinhaltet.
Die Budweis Custom Show wird auch von dem legendären Fotografen Horst Rösler, auch bekannt als „Motographer“, begleitet. Eine fantastische Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Custom Bikes in internationalen Bike Magazinen gefeatured zu sehen, wie es Rösler in den letzten Jahrzehnten bei vielen anderen Bike Shows getan hat.
Mit diesen unglaublichen Partnerschaften und Möglichkeiten ist die Budweis Custom Indian Motorcycle Show ein Muss für alle Motorradliebhaber und Custom-Bike-Builder.
Jury-Gremium | Budweis Custom Show
Unsere Jury ist ein wesentlicher Bestandteil der Budweis Indian Motorcycle Custom Show, und wir fühlen uns geehrt, dass eine so talentierte und sachkundige Gruppe von Personen daran beteiligt ist.
Ihre Hingabe und ihr Engagement für dieses Handwerk gewährleisten, dass die höchsten Standards eingehalten und die besten Custom-Motorräder anerkannt und gefeiert werden. Wir freuen uns darauf, zu sehen, welche unglaublichen Kreationen sie bei der nächsten Budweis Custom Show als Gewinner auswählen werden.
Ola Stenegärd
Direktor für Produktdesign für Indian MotorradPRÄSIDENT DER EHRENJURY BCS
Ola Stenegärd sitzt immer noch in der Garage und arbeitet an Choppern und anderen Sonderanfertigungen. Im Laufe der Jahre wurden seine Spezialanfertigungen in Hunderten von Magazinen auf der ganzen Welt vorgestellt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen auf einigen der renommiertesten Motorradmessen der Welt, darunter die AMD European Championship of Bike Building und die Mooneyes in Yokohama. Außerdem wurde er als jüngster Teilnehmer in die Swedish Motorcycle Hall of Fame aufgenommen.
Onno Wieringa
Offizieller Fotograf | AMD WeltmeisterschaftVORSITZENDER DER BCS-JURY
Onno Wieringa, ein leidenschaftlicher Motorradfahrer aus dem Herzen Hollands, beschäftigt sich seit seinem 17. Lebensjahr mit Custom-Motorrädern. Er arbeitete über ein Jahrzehnt lang bei Zodiac Int. und fuhr deren Promotion-Truck zu großen Veranstaltungen in ganz Europa. Onno ist seit seiner Kindheit Fotograf und arbeitete für verschiedene Custom-Bike-Magazine, bevor er 1996 seine eigene Firma, Madness Photography, gründete. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Büchern und Magazinen veröffentlicht, und er wurde zu Custom Bike Shows in der ganzen Welt eingeladen. Onnos Studio ist seine Basis für Fotografie und Journalismus, da er weiterhin mit internationalen Motorradmagazinen und als offizieller Fotograf für die AMD World Championship of Custom Bike Building zusammenarbeitet.
Thomas Wijers
Manager für Verkaufsentwicklung bei Jekill & HydeJURY PANEL BCS
Thomas Wijers ist seit 8 Jahren ein fester Bestandteil von The Jekill and Hyde Company und bringt seine außergewöhnlichen Talente und Fachkenntnisse in das Team ein. Als Sales Development Manager hat er eine Schlüsselrolle für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens gespielt. Thomas war an zahlreichen hochkarätigen Projekten beteiligt, unter anderem an der Entwicklung modernster Abgassysteme für einige der renommiertesten Bauherren und Designer in der Branche. Sein außergewöhnlicher Blick für Details, seine Leidenschaft für Technik und sein Engagement für Innovation haben dazu beigetragen, das Unternehmen als führenden Hersteller von hochmodernen Motorradauspuffanlagen zu etablieren.
Dirk Lütkemeier
Indian Motorrad Senior District Sales ManagerJURY PANEL BCS
Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und einen besten Kumpel (Odin, den Riesenschnauzer). Ich bin mein ganzes Leben lang Motorrad gefahren und besitze derzeit 9 verschiedene Motorräder.
1991 Einstieg in die Motorradbranche als Mechaniker und Werkstattleiter eines Mehrmarken-Motorradhändlers (Triupmh, Kawasaki, KTM) und Bootsbauers (verantwortlich für die komplette Technik, wie Innen- und Außenbordmotoren)
Ab 1999 arbeitete er für Ducati als technischer Kundenbetreuer und Verkaufsleiter für Zubehör und Bekleidung. Im Jahr 2004 wechselte ich zu MV Agusta als Leiter Technik & Zubehörverkauf. 2012 wechselte ich zu dem kleinen deutschen Motorradhersteller Horex als Leiter der Technik und des Kundendienstes. Und schließlich 2014 zu Polaris Deutschland als District Sales Manager für Victory und Indian Motorcycle für Deutschland & Österreich. Ich bin immer noch glücklich mit meiner Arbeit und der Verantwortung für 20 Händler hauptsächlich in Ost- und Süddeutschland und ganz Österreich.
Detlef Achterberg
Verkaufsleiter bei WUNDERKIND CustomJURY PANEL BCS
Seine Faszination für Motorräder hat ihn schon in jungen Jahren gepackt und nie mehr losgelassen. Schon als Jugendlicher baute er motorisierte Zweiräder um. Sein Traum, direkt nach Abschluss seiner Kfz-Lehre in der Motorradbranche zu arbeiten, erfüllte sich 1993. Von Anfang an fühlte er sich zum Zubehörmarkt, zur bedarfsgerechten Beratung und dem damit verbundenen Verkauf hingezogen. Nebenbei fuhr er über 20 Jahre lang aktiv Motorradrennen.
Als der gebürtige Rheinländer vor fast 10 Jahren die Leitung der Vertriebsabteilung des führenden deutschen Zubehörherstellers WUNDERKIND-Custom in Breisach übernahm, erfüllte sich ein weiterer Lebenstraum: Mitten in der Customizer-Szene aktiv an der Entwicklung von hochwertigen Tuningteilen mitwirken zu können. Gemeinsam mit dem Ingenieurteam und dem Zweiradmechanikermeister kreiert er vor allem Teile für Indian Motorräder.
Axel Scherer
Marketingleiter bei Custom Chrome EuropeJURY PANEL BCS
Axel Scherer ist Marketing Manager bei Custom Chrome Europe GmbH, einem führenden Distributor von Aftermarket Teilen und Zubehör für Harley-Davidson Motorräder. Mit jahrelanger Erfahrung in Marketing und Vertrieb verfügt Axel Scherer über ein tiefes Verständnis der Motorradindustrie und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien und der Organisation von Bike Shows in Faak und auf der legendären CCE Dealer Show in Mainz. Er ist bestrebt, einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und starke Beziehungen zu Kunden und Lieferanten aufzubauen. Axel ist begeistert vom Motorrad-Lifestyle und sucht immer nach neuen Wegen, um mit der Community der Custom-Bike-Bauer in Kontakt zu treten.
Sechs Kategorien
Die Budweis Custom Indian Motorcycle Show hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge, aufstrebende und erfahrene Custom Builder mit wilder Kreativität in sechs Klassen zu präsentieren. Während des Indian Riders Festes 2023 wird die Budweis Custom Area alle teilnehmenden Motorräder in der Nähe der Hauptbühne ausstellen. Die Jury wird die Motorräder der Teilnehmer/innen in diesen sechs verschiedenen Klassen bewerten, sodass jedes Motorrad für sich beurteilt werden kann.
Die sechs Klassen sind so konzipiert, dass alle Teilnehmer/innen die Möglichkeit haben, ihren einzigartigen Stil und ihre Kreativität zu präsentieren.
Prämiert wird in diesen Klassen:
1. Beste Indian Scout
Alle Scout 1133 cm3 / flüssigkeitsgekühlter Motor auf Basis von Stock/Modified/Radical Custom Bikes
2. Beste Chief & Non-Fairing
Alle Motorräder mit 111+116 Thunderstroke-Motor non-fairing (serienmäßig/modifiziert/radikal)
3. Bester Bagger
Alle Tourenmotorräder im Bagger-Stil mit 111/116 Thunderstroke Motor und 107 PowerPlus Motor mit Flüssigkeitskühlung auf Basis von Serien-/Modified-/Radical-Custom-Bikes
4. Beste Indian Vintage bis 1953
Alle original Indian Vintage-Motorräder, die bis 1953 gebaut wurden und das stolze Erbe der Marke Indian Motorcycle symbolisieren.
5. Beste FTR/Sportbike/Streetfighter
Alle umgebauten Custom Bikes mit einem Originalmotor von Indian Motorcycle, die nach 2013 hergestellt wurden.
6. Bester Killer-Look
Die beste Lackierung bzw. Oberflächenveredelung wie Gravuren, 3D-Metallkunstwerke, Hydrofoil.
Der Beste der Budweiser Custom Show
„Best of the Budweis Custom Show“ ist die herausragendste Kreation, die die besten Elemente aus den sechs Klassen vereint. Verliehen wird der Preis an den Erbauer der Maschine, die als außergewöhnlichstes und innovativstes Bike hervorsticht.
Wenn du also schon Erfahrung mit dem Bau von Motorrädern hast oder bereits in der Custom Branche etabliert bist, melde deinen Umbau jetzt an. Eine hervorragende Gelegenheit, deine Leidenschaft für Indian Motorcycle zu zeigen und von einer Jury aus internationalen Experten der Custom-Bike-Branche ausgezeichnet zu werden.
Offizielles Anmeldeformular
Bitte fülle das Formular aus, um deine Teilnahme an der Indian Motorcycle Custom Show auf dem Indian Riders Fest 2023 in Budweis zu bestätigen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wenn er läuft, bist du dabei!
Beim Wettbewerb ist alles möglich, also lasst euren Ideen und eurer Kreativität freien Lauf, wenn ihr euren Beitrag einreicht. Wir bitten darum, dass das Indian Motorrad laufen kann, damit ihr es während des Fotoshootings nicht auf das Podest schieben müsst 😉 .
Die Bewertung wird von einer 5- bis 10-köpfigen Jury vorgenommen, darunter namhafte Custom- Bike-Builder, Journalisten und Mitglieder des langjährigen Ride-in-Show-Jury-Boards. Bewertet wird das allgemeine Aussehen, die technische und künstlerische Brillanz sowie die Detaillierung und die handwerkliche Ausführung des Bikes. Der Reinigungszustand, insbesondere wenn das Bike durch den Betrieb oder das Fahren verschmutzt ist, wird bei der Punktevergabe für die Custom Bikes nicht berücksichtigt. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury, gegen deren Entscheidung kein Rechtsanspruch besteht.
Die Ausstellung der Motorräder erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter der Budweis Custom Show haftet nicht für Schäden an Motorrädern während der Ausstellung und der Preisverleihung. Die Jury kann die Teilnahme von Motorrädern verweigern, die aufgrund ihres Stils, ihrer Details oder ihres Themas nicht in die Ausstellung passen. Stils, ihrer Details oder ihres Themas nicht in die Ausstellung passen.